top of page

KUNST KLASSE 2

Trudi Tausenfüßler zu Besuch in Klasse 2

Im Kunstunterricht haben die Zweitklässler mit Stoffen und Fäden experimentiert. Durch das Anwenden verschiedener Techniken sind am Ende tolle Tausendfüßler entstanden. Der Frühling kann kommen!

C9949354-C7D7-4618-9CAD-CB4961015B1F_edited.jpg
Einblicke: Unsere Philosophie

Bunte Chamäleons

Die 2. Klasse hat im Kunstunterricht den Farbkreis kennengelernt. Dazu wurden bunte Chamäleons in verschiedenen Farbfamilien gestaltet.

469EBEE8-E586-4678-9EB6-EE479DD185F7.jpeg
Einblicke: Unsere Philosophie

PROJEKTE ZUM THEMA „NACHHALTIGKEIT“

Zum Ende des Schuljahres stand das Thema „Nachhaltigkeit“ im Mittelpunkt verschiedener Projekte.

Klasse 1: Bienenwiese

Bienen sind lebenswichtig, aber bedroht. Wir setzen uns für den Schutz der Bienen ein. Darum haben wir das Steinbeet vor der Schule in ein bienenfreundliches Blumenbeet verwandelt.

Frau Schäfer und Herr Rothhaar säten mit den Klassen 1 und 4 farbenfrohe Blumen.

Diese wurden regelmäßig von den Kindern gegossen.

Außerdem wurden zwei große Insektenhotels aufgestellt.

Klasse 2: Upcycling Projekt

Statt die alten Konservendosen in den Müll zu werfen, können sie für tolle Upcycling Projekte benutzt werden. Frau Moll bastelte zum Beispiel mit ihrer Klasse bunte Nisthilfen.

Klasse 3: Ernährungsführerschein

In sechs Doppelstunden lernten die Kinder der Klasse 3 gemeinsam. mit Frau Bausenhardt, Lebensmittel sinnlich wahrzunehmen, zuzubereiten und zu genießen. Ziel der Einheit war es, die Ernährungskompetenz der Kinder zu stärken. Nachhaltige Ernährung bedeutet, sich so zu ernähren, dass die gesamten gesundheitlichen, ökologischen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen unseres Ernährungsdeals möglichst positiv sind.

62108CDB-37B2-417C-A94E-E8864A7388DA.jpeg
4A7EB271-E9A8-49C9-AB67-13C5A251B822.jpeg
216E8F66-02B1-4760-A479-D56D04EB109D.jpeg
Einblicke: Mitarbeiter

BUNDESJUGENDSPIELE

22.06.2022

In enger Zusammenarbeit mit dem TUS Legelshurst wurden die Stationen "Sprint", "Sprung", "Wurf", "Koordination", "Kraft" und "Flashmop" angeboten. Die SchülerInnen der Eichenwaldschule waren sehr motiviert. Zahlreiche Eltern halfen bei der Durchführung. Viele tolle Leistungen wurden gemessen und einige Kinder konnten dadurch die Grundlage für das Sportabzeichen legen.

Zum Abschluss des Tages tanzte die ganze Schulgemeinschaft einen Flashmop auf dem Rasen. Als Belohnung gab es vom TUS Legelshurst ein leckeres Eis.

IMG-6571.jpg
IMG-6598.jpg
IMG-6586.jpg
Einblicke: Mitarbeiter

RUDIS BEWEGTES SCHULHAUS

Diese Aktion soll unsere Schüler*innen zu mehr Bewegung im Unterricht und in den Pausen motivieren und damit die motorischen Fähigkeiten fördern. 

Durch die Rudi-Aufkleber im Schulhaus werden die Kinder angeregt, sich in den Bereichen
Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Reaktion, Kraft und Koordination zu bewegen.
„Rudi spezial“ bietet unterschiedliche Spiel- und Übungsideen aus den Bereichen der Entspannung,
der Körperwahrnehmung und der Förderung der exekutiven Funktionen.
 
Alle Übungen können ohne oder mit nur wenig Material durchgeführt werden und sind somit vielfältig einsetzbar. Beispielsweise:

  • während oder nach intensiven Arbeitsphasen,
  • während offener Lernangebote (z. B. im Stationenbetrieb oder während der Wochenplanarbeit),

  • während des Bewegungs-, Spiel- und Sportunterrichts,

  • als bewegte Pause,

  • zur individuellen Förderung einzelner Kinder,

  • während Projekttagen.

Die Viertklässler haben zusammen mit ihrem Klassenlehrer einen tollen Erklärfilm gedreht.

Einblicke: Mitarbeiter

SPOSPITO-BEWEGUNGSPASS

25.04. -  03.06. 2022

Wir machen mit bei der Aktion SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2022. Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ist das Projekt für unsere Schule kostenlos.

Warum haben wir uns dazu entschieden?

Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, weil das vermeintlich sicherer ist. Doch der Bring- und Holverkehr vor unserer Schule führt immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen. Das Projekt ist eine gute Gelegenheit auszuprobieren, ob es auch ohne Auto geht.

Jedes Kind erhält einen SpoSpiTo-Bewegungs-Pass. Für jeden Tag zwischen dem 25.04. und dem 03.06., an dem ein Kind den Weg (Hin- und Rückweg) zur Schule zu Fuß, mit dem Tretroller oder mit dem Fahrrad (erst nach der Verkehrsprüfung) zurückgelegt hat (gerne in Begleitung eines Elternteils), dürfen die Eltern eine Unterschrift in eine entsprechende Tabelle setzen. Ist die Tabelle mit 20 Unterschriften gefüllt, kann der SpoSpiTo-Bewegungs-Pass beim Sekretariat / bei der Klassenlehrkraft abgegeben werden. Dafür erhält jedes Kind eine SpoSpiTo-Urkunde!!

Zusätzlich nehmen vollständig ausgefüllte Bewegungspässe (mit 20 Unterschriften) an einer großen Verlosung teil.

Es werden Preise im Wert von 15.000,– Euro verlost

instagram_facebook_Bild1_spospito_bewegungspass-unsere-schule-macht-mit.jpg
instagram_facebook_Bild2_spospito_gewinnspiel.jpg
2 logo-spospito-bewegungspass.png
Einblicke: Mitarbeiter

SCHULHOFBEMALUNG

Bei einer gemeinschaftlichen Aktion mit Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften wurde der Schulhof der Eichenwaldschule vor den Osterferien fleißig bepinselt.

Die Kinder können nun in der großen Pause ein Twister- und ein Fußballfeld nutzen oder Wettläufe veranstalten.

Außerdem wurde ein großes 100er-Feld und ein 1x1-Kraken aufgemalt. Beides wird zukünftig auch in den Unterrichtsstunden eingesetzt. So kommt mehr Bewegung in den Schulalltag.

Herzlichen Dank an alle Helfer*innen!

IMG-4704.jpg
A493E3FA-4E29-4127-8AF0-E5C1F2723B07.jpeg
IMG-4708.jpg
428456AF-79CC-4015-A70E-D1BDBF6116E7.jpeg
Einblicke: Mitarbeiter

KREISPUTZETE

31.03. 2022

Auch in diesem Jahr hat die Eichenwaldschule wieder mit allen 4 Klassen an der Aufräum- und Saubermachaktion teilgenommen. Trotz des kalten und ungemütlichen Wetters sammelten die Kinder sehr motiviert auf dem Schulhof, rund um die Schule und der Sporthalle Müll auf. 
Als Dankeschön gab es vom Ortsvorsteher Peter Scheffel für jedes Kind eine Brezel.

Untitled
Drittkläßler x.JPG
Einblicke: Mitarbeiter

ADVENT IM HOF

13.12.2021

In der Weihnachtszeit versammelt sich die ganze Schulgemeinschaft der Eichenwaldschule montags in der 2. Stunde zu einer Adventsfeier im Hof.Hier gestalten die Kinder das Programm selbst. Es wird gesungen, geflötet, getanzt oder ein Gedicht vorgetragen. Die Kinder sind sehr kreativ und motiviert.

A8848524-85F2-458E-9665-7703DD37F2A0.jpeg
A0A7C18B-7F0B-49A0-8801-6806BE835CD1.jpeg
4CEFD193-5A18-4120-A701-6EF8009F623B.jpeg
Einblicke: Mitarbeiter
Untitled

FEUERWEHR LEGELSHURST
ZU BESUCH

16.11.2021

Die freiwillige Feuerwehr Legelshurst besuchte die Schule für eine unangekündigte Feueralarmprobe.
Gerade im Brandfall ist es lebenswichtig, dass Lehrkräfte und Schüler*innen wissen, wie sie sich richtig verhalten.
Nach der Übung durften die 4 Klassen den Feuerwehrmännern am Feuerwehrauto noch Fragen stellen und durften in das Feuerwehrauto sitzen.

Einblicke: Über uns

BESUCH DER MEDIATHEK

21.10.2021

Die Erstklässler*innen durften zusammen mit Frau Schäfer die Mediathek Legelshurst besuchen.
Dort wurde ihnen von Frau Koloska ein Bilderbuch vorgelesen und die Kinder durften in den Regalen stöbern.
Am Ende haben viele Schüler*innen Bücher ausgeliehen und sind  mit ihrer Ausbeute zurück zur Schule gelaufen.

1.jpg
2.jpg
Einblicke: Mitarbeiter

HYGIENEKONZEPT

Es hat sich viel getan in letzter Zeit.
Jedes Klassenzimmer ist mit einem UV-Luftreiniger „Sanifica Aria 200“ der Marke Beghelli ausgestattet worden. Das Ventilationssystem dieser Geräte saugt die in der Luft enthaltenen Aerosole sehr leise ein, bringt sie mit dem sanktionierenden Licht in Kontakt und zerstört diese so. Dabei werden bis zu 99,9% aller Microorganismen (Viren, Bakterien, Aerosole) beseitigt. Selbstverständlich ersetzt dieses Gerät das Lüften nicht, sondern unterstützt es lediglich.
Außerdem befindet sich in jedem Klassenzimmer ein CO2-Messgerät, welches die Luftqualität kontrolliert. Sollte der Sauerstoffwert zu gering sein, leuchtet das Gerät auf.
An den Waschbecken befinden sich nun Handwasch-Timer, welche die Kinder beim Händewaschen unterstützen sollen. Nach Betreten des Schulhauses werden die Hände das erste Mal gewaschen, vor der Frühstückspause und nach der großen Pause erneut.
Außerdem tragen alle Kinder und Lehrkräfte eine medizinische Maske.

0A66FCB0-B56D-452A-A554-03FA4BE884C7.jpe
10FC5AB5-2566-436D-AFD7-17565FE6AF97.jpe
F4A9EF6D-AA31-4392-8EAC-B264FD868BBE_edi
Einblicke: Mitarbeiter

EINSCHULUNGSFEIER 
KLASSE 1 
2020/2021

19. September 2020

Am Samstag, 19.09.2020 fand unsere diesjährige Einschulungsfeier der neuen Erstklässler in der Festhalle in Legelshurst statt. Wir wünschen allen neuen Erstklässler eine guten Start bei uns an der Eichenwaldschule sowie eine schöne, ereignisreiche sowie erfolgreiche Grundschulzeit.

Einschulung 2020.jpg

Klassenlehrerin Louisa Moll mit den 22 Erstklässlern.

Einblicke: Mitarbeiter
bottom of page